zurück

+++ Twistringen - Raubtat aufgeklärt +++ Syke - Arbeitsunfall +++ Barnstorf - Glasscheibe zerstört +++ Martfeld - Verkehrsunfallflucht +++

Wildeshäuser Str. - 30.11.2015

+++ Twistringen - Raubtat aufgeklärt +++

Unbekannte Täter verschafften sich vergangene Woche Mittwoch
zwischen 16:30 Uhr und 17:15 Uhr Zugang zu dem Wohnhaus einer
88-Jährigen in der Wildeshäuser Straße. In den Wohnräumen forderten
die Täter unter Vorhalt einer Waffe Geld von der Seniorin. Bevor sie
mit einer Beute von ca. 2500 Euro Bargeld flüchteten, fesselten sie
die Dame an einem Stuhl (wir berichteten). Nach umfangreichen
Ermittlungen der Polizei konnte die Tat aufgeklärt werden. Am Freitag
nahmen die Beamten eine 34-jährige Frau aus Twistringen fest. Wie
sich herausstelle, raubte sie die Seniorin zusammen mit ihrem
13-jährgen Sohn aus, der auch die Waffe in der Hand hielt. Bei der
Waffe handelte es sich um eine Softairwaffe, die einer echten
täuschend ähnlich sieht. Die 34-Jährige war der Polizei bereits
bekannt. Das erbeutete Bargeld gab sie direkt aus. Die
Staatsanwaltschaft hat für sie einen Haftbefehl beantragt, den das
Gericht jedoch nicht erließ. Die Seniorin wird vom Weißen Ring
betreut. Die Ermittlungen dauern weiter an.

+++ Syke - Arbeitsunfall +++

Am Samstag kam es gegen 11:00 Uhr zu einem Arbeitsunfall in der
Steimker Höhe. Auf einer Baustelle stellten Arbeiter einzelne
Elemente eines Fertighauses auf. Mit einem Kran wurden die Elemente
von einem Anhänger auf das Fundament gesetzt und dort justiert. Bei
diesem Vorgang riss vermutlich eine Halterung, woraufhin ein 1,5
Tonnen schweres Wandelement auf einen 27-jährigen Arbeiter fiel. Die
Rettungsmaßnahmen konnten den jungen Mann nicht mehr retten. Er
verstarb noch am Unfallort.

+++ Barnstorf - Glasscheibe zerstört +++

Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Freitag, 20:00 Uhr,
bis Sonntag, 21:00 Uhr, die Schreibe der Hauseingangstür eines
Wohnhauses in Dreeke. Hinweise nimmt die Polizei in Diepholz unter
05441/9710 entgegen.

+++ Martfeld - Verkehrsunfallflucht +++

Am Sonntag beschädigte ein unbekannter Autofahrer zwischen 18:30
Uhr und Mitternacht in der Dorfstraße einen Mercedes, der in der
Straße geparkt war. Anschließend verließ er den Unfallort, ohne seine
Personalien zu hinterlassen. Es entstand ein Schaden von ca. 1000
Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Syke unter 04242/9690 entgegen.

+++ Sulingen - Flucht vor Kontrolle +++

Aufgrund der Vollsperrung der B 61 zwischen Sulingen und Barenburg
werden von verschiedenen Personen verbotenerweise Abkürzungen über
Nebenstraßen gewählt, wodurch es zu erheblichen Beschädigungen der
Seitenräume kommt. Daher werden von der Polizei Kontrollen
durchgeführt. Bei der geplanten Kontrolle eines blauen Ford Fiesta
mit Bremer Kennzeichen wurde dieser am Montag gegen 00:50 Uhr
plötzlich gewendet, um sich offenbar der Kontrolle zu entziehen. Bei
der Verfolgung durch Polizeibeamte konnte das Fahrzeug im Sulinger
Bruch gestellt werden. Sowohl der Fahrer, als auch der Beifahrer
sprangen aus dem Auto und flüchteten in verschiedene Richtungen. Eine
bis etwa 03.30 Uhr andauernde Fahndung verlief negativ. Das Auto
wurde sichergestellt. Am Fahrzeug befanden sich entstempelte
Kennzeichen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die beiden
flüchtigen männlichen Personen werden wie folgt beschrieben: Fahrer:
ca. 25 - 40 Jahre alt, schlanke Statur, trug dunkle Jacke. Beifahrer:
ca. 25 - 40 Jahre alt, etwas größer und kräftiger als der Fahrer,
trug helle Jacke. Hinweise nimmt die Polizei Sulingen unter
04271-9490 entgegen.

+++ Sulingen - Ladendiebstahl +++

Ein Jugendlicher passierte am Freitag gegen 20:07 Uhr die
Ladenkasse eines Verbrauchermarktes in der Bassumer Straße. Er
steckte verschiedene Getränke ein, ohne sie zu bezahlen. Anschließend
flüchtete er in Richtung der Straße "In den Feldgärten". Der
jugendliche Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 15-17 Jahre alt, ca.
1,70-1,80 m groß,trug schwarzes Kapuzensweatshirt und mittelblaue
Jeans. Er hatte ein rotes Halstuch bis zur Nase hochgezogen und trug
eine schwarze Sonnenbrille. Ein Kunde hatte kurz darauf der
Kassiererin gesagt, dass er den Jungen kennen und ihn zurückbringen
würde. Er verließ dann das Geschäft, kehrte aber nicht zurück. Dieser
Kunde wird gebeten, sich mit der Polizei Sulingen unter 04271-9490 in
Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Arno Zumbach
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Wildeshäuser Str.

--- Vandalismus in Stuhr - Unfall mit alkoholisiertem Pkw-Fahrer in Sulingen - Einbrüche in Syke und Asendorf ---
12.06.2015 - Wildeshäuser Str.
Stuhr - Vandalismus an Buswartehäuschen Ein Schaden in Höhe von 5.000,00 Euro ist an einem Bushaltehäuschen in der Wildeshauser Straße entstanden. Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Freit... weiterlesen
+++ Brand eines Autohauses in Twistringen + Feuer griff auf ein angrenzendes Einfamilienhaus über + Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 650000 Euro +++
09.04.2015 - Wildeshäuser Str.
+++ Twistringen - Brand +++ Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in der heutigen Nacht, gegen 00:40 Uhr, ein Daimler Benz in Brand, welcher in einer hölzernen Garage eines Autohauses in der Wild... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen